Château Philippe le Hardi - Besichtigung „Im Herzen des Lehens von Santenay“

cave-a-futs-1942076cave-elevage-1942077animation-seminaire-1942078caveau-de-degustation-1942079chardonnay-1942080chateau-de-nuit-1942081entree-du-parc-1942082jean-charles-1942083le-parc-1942084les-cachots-1942085les-cuves-1942086les-tuiles-1942087ludivine-et-david-386-1942088mariage-parc-1942089mariage-laura-antoine-285-1942090mariage-laura-antoine-624-1942091mariage-laura-antoine-345-1942092pinot-noir-1942093salle-d-honneur-1942094seminaire-1942095vin-d-honneur-1942096vinification-1942097vue-aerienne-1942098

Präsentation

Das Château Philippe le Hardi, ein legendäres historisches Anwesen im Besitz von Philippe le Hardi (1342-1404), dem Herzog von Burgund, ist ein faszinierendes Zeugnis der mehr als 2000-jährigen Weinbaugeschichte in Burgund.
Dieses große burgundische Weingut verfügt heute über 98 ha eigene Weinberge auf prestigeträchtigen Terroirs der Côte de Nuits, der Côte de Beaune und der Côte Chalonnaise.
Rund 100 Parzellen, aus denen etwa 50 verschiedene Cuvées hervorgehen, werden heute in den Weinkellern des Weinguts vinifiziert und bieten eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinen.
Seit 2004 ist das Weingut Terra Vitis-zertifiziert (ein Label, das nachhaltigen und umweltfreundlichen Weinbau garantiert) und seit 2015 mit Haute Valeur Environnementale (HVE, Hoher Umweltnutzen: ein französisches Zertifikat, das landwirtschaftliche Betriebe für ihre umweltfreundlichen Praktiken auszeichnet). Im Jahr 2021 hat das Weingut mit der biologischen Umstellung begonnen.
Jeder Besuch in unserem Lehensgut Santenay und jede Verkostung unserer Crus ist eine intensive und lebendige Erfahrung.

Das Programm der Besichtigung „Im Herzen des Lehens von Santenay“: Dauer: zwischen 1 und 1,5 Stunden.
Die Führung erläutert die tausendjährige Geschichte des Schlosses, dann die Etappen der Weinbereitung und des Ausbaus in den Kellern und der Kelterei des 98 ha großen Weinguts.
Zum Abschluss der Besichtigung gibt es eine „selbstverständlich hardi (kühne)“ Verkostung von 5 typisch burgundische Weine des Weinguts, darunter zwei Weiß- und drei Rotweine, darunter mindestens ein Premier Cru, aus den drei Weinbaugebieten des Burgunds.
 
Öffnungszeiten für die Besichtigung mit Weinprobe/ Verkostungskeller:
Sonntags geschlossen, am 21. April, 1. Mai, 14. Juli. 
- in der Hochsaison:
31. März bis 15. November 2025: Montag bis einschließlich Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr.
Beginn der Besichtigungen mit Verkostungen nach VORHERIGER VEREINBARUNG in FRANZÖSISCH UND ENGLISCH: 10:30 und 15:00 Uhr.
Sonntags geschlossen.

- in der Nebensaison:
Vom 6. Januar bis 28. März UND vom 17. November 2024 bis 23. Dezember 2025: Montag bis Freitag einschließlich, nur auf Termin, von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr.
Samstags und sonntags geschlossen.

Sie können Ihr gedrucktes Papierticket oder Ihr E-Ticket auf Ihrem Smartphone vorzeigen.
 
Das Ticket gilt für das Datum und die Uhrzeit der gewählten Weinprobe, während der oben genannten Öffnungszeiten des Château Philippe le Hardi.
(ausgenommen das Wochenende des Weinverkaufs am 14., 15. und 16. November 2025: besondere Verkostungsleistung und Preise) und gemäß den zum Zeitpunkt Ihres Besuchs geltenden Gesundheitsnormen.
 
Ein übermäßiger Alkoholkonsum schadet der Gesundheit. In Maßen genießen

Verfügbarkeiten

Karte

FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
Château Philippe le Hardi
1 rue du Château
21590
SANTENAY
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 46.91449
Längengrad : 4.69467